Proprietäre Videokonferenz Plattformen

From Digipool-Wiki
Revision as of 14:52, 26 March 2020 by WikiSysop (Talk | contribs) (Created page with "=== Skype === 100px Die am weitesten verbreitete Videokonferenz-App ist aus der Vergangenheit heraus Skype. Bevor nun alle zahlreiche Apps wie Zoom,...")

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to: navigation, search

Skype

Skype-logo.jpg

Die am weitesten verbreitete Videokonferenz-App ist aus der Vergangenheit heraus Skype. Bevor nun alle zahlreiche Apps wie Zoom, Lifesize, Hangouts oder Adobe-Connect ... installieren, wäre es vermutlich am günstigsten, wenn man sich auf Skype einigen würde. Die Unterschiede in Bild- und Tonqualität so wie im Funktionsumfang sind relativ gering.


ZOOM

Zoom-logo.png

ZOOM der Marktführer im Bereich Videokonferenz

  • https://zoom.us
  • Mit der kostenlosen ZOOM-App (Win, Mac, Linux, iOS und Android) erreicht man eine sehr gute Bild- und Tonqualität
  • Zudem gibt es Bildschirmfreigaben mit Ton, Videowebinare, Emojis, Chats, Umfragen und Whiteboards.
  • Allerdings handelt es sich um eine Firma aus den USA und der Datenschutz ist nicht gesichert.
  • Da das DFNconf der Uni-Kassel nicht für Student*innen freigeschaltet ist, gibt es zurzeit keine Alternative.