Difference between revisions of "Player"
From Digipool-Wiki
(→Raspberry Pi Videolooper) |
(→Raspberry Pi Videolooper) |
||
Line 68: | Line 68: | ||
* '''Hot-Swap''' — Der USB-Stick kann im laufenden Betrieb gewechselt werden. | * '''Hot-Swap''' — Der USB-Stick kann im laufenden Betrieb gewechselt werden. | ||
* '''Kalt Ausschalten''' — Zum Ausschalten einfach den Strom ausschalten oder Stecker abziehen. | * '''Kalt Ausschalten''' — Zum Ausschalten einfach den Strom ausschalten oder Stecker abziehen. | ||
+ | * '''Audioplayer''' — Audiodateien müssen mit einem Schwarzbild in Video umgewandelt werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Eigenschaften''' | ||
+ | * Loop ohne störendes Menü | ||
+ | * Metallgehäuse mit Befestigungsmöglichkeit | ||
+ | * HDMI Out (normale Größe) | ||
+ | * Mini-Stereo-Klinke (Sound Out) | ||
Line 74: | Line 82: | ||
* SD-Card | * SD-Card | ||
* USB-Stick | * USB-Stick | ||
− | * Netzteil | + | * Pi-Netzteil (Micro-USB) |
* HDMI-Kabel | * HDMI-Kabel | ||
Line 87: | Line 95: | ||
** 6 MB pro Sekunde (Durchschnittlich 6.000 KByte / Second oder "kbps") | ** 6 MB pro Sekunde (Durchschnittlich 6.000 KByte / Second oder "kbps") | ||
** Zum Konvertieren eignet sich z.B. die kostenlose Software [https://handbrake.fr/ HandBrake] | ** Zum Konvertieren eignet sich z.B. die kostenlose Software [https://handbrake.fr/ HandBrake] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Revision as of 12:45, 4 July 2023
Contents
BrightSign Profi Player
Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten zum Bespielen der BrightSign-Player
- BrightScripts — Alle Funktionen (Mac und Windows)
- BrightAuthor — Alle Funktionen (nur Windows)
- BrightAuthor:Connected — Viele Funktionen, aber bis jetzt ohne Anleitung für Sync-Play (Mac und Windows)
BrightSign LS423
3 x Professionelle Full HD Videoplayer
- Video Formate mp4 mit h.265 (oder h.264) Codierung
- Full HD (kein 4k)
- Alle Auflösung bis zu einer maximalen Bitrate von 50Mbps
- Bildausgang: HDMI
- Tonausgang: mit USB-C auf Miniklinke Adapter
- Neupreis 280€
- SR: R3D691005344 (Nr 1)
- SR: R3D69T003458 (Nr 2)
- SR: R3E6D5002331 (Nr 3)
- SR: R3G778004411 (Nr 4)
- SR: R3G777004421 (Nr 5)
Checkliste:
- Player
- USB-Netzteil
- USB-Netzkabel
- HDMI-Kabel (kurz)
- Audio Adapter USB-C zu Mini-Klinke
Die USB-C Buchse ist nur für den Audio-Ausgang (via Adapter). Die Stromversorgung kann nur über die Micro-USB-Buche erfolgen
BrightSign XD233
5 x Professionelle 4k Videoplayer
- Video Formate mp4 mit h.265 (oder h.264) Codierung
- 4k und Full HD (3.840 x 2.160 mit mp4, h.264, 20 MB/s)
- Alle Auflösung bis zu einer maximalen Bitrate von 50Mbps
- Bildausgang: HDMI
- Tonausgang: Miniklinke
- Synchronisierbar via Netzwerkkabel und Switch! Siehe Anleitung oben BrightSign Profi Player!
- SR: R3D69T003458
- SR: R3G777004421
- SR: R3G778004411
- SR: R3???
- SR: R3???
- Neupreis 512€
Raspberry Pi Videolooper
Dieser Player startet automatisch und spielt das Video im Loop ab, sobald er mit Strom versorgt wird. Das Video dazu einfach direkt auf den USB-Stick kopieren!
- Dual-Sound-Output — Der Ton wird gleichzeitig über das HDMI-Kabel und den Mini-Stereo-Klinkenstecker wiedergegeben.
- Hot-Swap — Der USB-Stick kann im laufenden Betrieb gewechselt werden.
- Kalt Ausschalten — Zum Ausschalten einfach den Strom ausschalten oder Stecker abziehen.
- Audioplayer — Audiodateien müssen mit einem Schwarzbild in Video umgewandelt werden.
Eigenschaften
- Loop ohne störendes Menü
- Metallgehäuse mit Befestigungsmöglichkeit
- HDMI Out (normale Größe)
- Mini-Stereo-Klinke (Sound Out)
Checkliste
- Pi-Looper
- SD-Card
- USB-Stick
- Pi-Netzteil (Micro-USB)
- HDMI-Kabel
Möglicher Fehler
- No Subfolder — Die Video-Datei darf nicht in einem Ordner auf dem USB-Stick liegen.
- Video only — Es können keine Bild (jpg) oder reinen Sounddateien (mp3) wiedergegeben werden.
- Videoformat — Das Video muss im richtigen Format vorliegen:
- MP4 (.mp4)
- Full HD 1080 x 1920 Pixel (oder kleiner)
- h.264 Codec
- 6 MB pro Sekunde (Durchschnittlich 6.000 KByte / Second oder "kbps")
- Zum Konvertieren eignet sich z.B. die kostenlose Software HandBrake
Ersatzteilliste
- Reichelt
- Raspberry Pi 3 B, 4x 1,2 GHz, 1 GB RAM, WLAN, BT
- MicroSDHC-Speicherkarte 16GB, Transcend Class 10 UHS-I
- USB-Stick, USB 3.0, 64 GB, Slim Line
- Raspberry Pi - Netzteil, 5 V, 2,5 A, Micro-USB, schwarz
- RPI CASE ALU BK4 Gehäuse für Raspberry Pi 3, Alu, schwarz
- RPI COOL SI Raspberry Pi - Kühlsatz, 3-teilig, silber
- HDMI-MME-0,5UF UltraFlex HDMI High-Speed Kabel, 0,5m
- Amazone
- Oaimyy Dokumententasche A5 (24cm x 18 cm, transparent, mit Reißverschluss)
Consumer Player
AGPTEK-Mini-HD
- Full HD Mediaplayer
- Speichermedien: USB-Stick oder SD-Card
- Sound-Out: Mini-Klinke (Achtung! Manche Player haben einen AV-Out und benötigen einen Adapter)
- Video-Out: HDMI
- Die Videodateien am besten mit den YouTube-Einstellungen exportieren
Checkliste:
- Player
- Fernbedienung
- Netzteil
- Neupreis: 45,- €
Autoplay-Betrieb
- Für den Autoplay-Betrieb darf sich keine andere Datei auf dem Speichermedium befinden. Dabei blockieren die unsichtbaren System-Dateien, die Apple-Computer auf das Speichermedium schreiben, den Autoplay-Betrieb.
- Das Speichermedium (USB-Stick oder SD-Card) frisch als ExFAT formatieren
- Windows schreibt keine unsichtbaren SystemSystem-Dateien.
- Mac
- Tastenkombination zur Anzeige von versteckten Dateien: [cmd] + [shift] + [.]
- Software-Lösung für Mac ($15.-) BlueHarvest