Changes

Jump to: navigation, search

Workshops

215 bytes removed, Tuesday at 09:29
Ableton-Live Advanced Course
'''Workshop-Struktur'''# termin:#* vorstellung#* erstellung eines eigenenIn diesem Kurs geht es darum, sampleaus einem leeren Ableton-basierten drum kits#* gut geeignete effekte für drums# termin:#* schreiben einer bassline, Projekt einen fertigen Track zu machen. Über die zur percussion passt#* sample basiert#* software synth basiert#* gut geeignete effekte für bass# termin:#* schreiben eine leads#* sample basiert#* software synth basiert#* gut geeignete effekte#* tricks zum Verarbeiten / Aufwerten / Processing fünf Termine verteilt werde ich verschiedene Phasen eines typischen Produktionsprozesses durchgehen und anhand von Vocals# termin:#* ''Finale Schritte''#* kluges gruppieren von Spuren#* End / Return Effekte#* leichte Mastering Tricks#* Export# termin: (optionalBeispielen erklären. Angefangen bei Drums, ggf schon am Ende des vierten terminsüber Basslines und Synths bis hin zu Hauptthemen, finde aber eine pausePercussions und Elementen, nachdem man was neues gelernt hat immer wichtigdie Musik mehr Tiefe und Einzigartigkeit verleihen (Earcandy). Wir werden uns auch mit kompositorischen Fragen und Mixing-Tricks beschäftigen. Am letzten Termin soll dann das ganze Projekt in einen Zustand gebracht werden, weil dass man meines Erachtens grad bei so Audiozeug es problemlos hochladen könnte. Natürlich könnt ihr jederzeit Fragen stellen oder Themen/Instrumente vorschlagen die Sachen erst paar tage später wirklich verstanden hateuch im Speziellen interessieren, eure eigenen Projekte vorstellen und gemeinsam besprechen. Es ist erfahrungsgemäß eine gute Idee, über den Kurs hinweg an einem eigenen Projekt zu arbeiten.)#* Präsentation der produzierten Tracks#* Abschlussrunde
Vorraussetzungen:
* Mindestens grundlegende Kenntnisse der Software
* Im besten Falle eine Kopie der Software oder zumindest Zugang dazu
* Spaß und Interesse an der Musik-produktion
'''VoraussetzungenBei Fragen oder direkten Themenvorschlägen schreibt mir gerne:'''* YouTube-Playliste mit Videos, in denen die Basics erklärt werden — [https://youtubeschlimmemusik@gmail.com/playlist?list=PLbxljZNyo3szaafCBhNnIfKOhlTwCUHB1 LINK]* eine grundlegende kenntnis der software* eine funktionierende version von ableton (bevorzugt eine suite, da in standard und intro version sehr viele wichtige effekte und instrumente fehlen)* ein geeignetes Medium zum Abhören, seien es (Studio-) Kopfhörer oder Monitore* das Verlangen, auch mal einen Track fertig zu machen
<br>

Navigation menu