Difference between revisions of "Workshops WS12/13"

From Digipool-Wiki
Jump to: navigation, search
(Interface FIRST!)
(Blanked the page)
Line 1: Line 1:
<br>
 
  
= Foto / Video =
 
 
<br> 
 
 
== AV 1 – 5D Mark III Crashkurs ==
 
 
Olaf Val / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] /  10:00 – 16:00 Uhr / Edit-Suit-Pool / 1,5 SWS
 
 
* Kamera Setup Photo / Video / Sound
 
* Grundkenntnisse Belichtung
 
* Präparation für die Postproduktion (Premiere/Avid/FinalCut Import)
 
 
<br>
 
 
== AV 2 Videoschnitt ==
 
 
Olaf Val / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] /  10:00 – 16:00 Uhr / Mac-Pool / 1,5 SWS
 
 
* Einführung in die Videopostproduktion
 
* Grundlagen in Adobe Premiere
 
 
<br>
 
 
== Photoshop for Professionals ==
 
 
Jens Gerber / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / Mac-Pool / 1,5 SWS
 
 
* Retusche
 
* Gradationskurven
 
* Komposition
 
 
'''Bitte bringt für die Übung eigenes Bildmaterial mit!'''
 
 
[[Media:PhotpshopWorkshopHandout.pdf|Handout-Download]]
 
 
<br>
 
 
== "Pimp my RAW" ==
 
 
'''Wie hole ich das beste aus meinem foto raus?''' <br>
 
Mühelos zu guten Portfoliobildern kommen, verlustfreies Aufbereiten für den Druck <br>
 
<br>
 
Kati Liebert / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / Mac-Pool / 1,5 SWS <br>
 
 
* Eine Einführung in AdobeBridge:
 
** Datenverwaltung und Bildauswahlmöglichkeiten
 
** Bildprozessor
 
 
* Einführung in PS-RAW-Converter mit allen Möglichkeiten zur Raw-Entwicklung:
 
** Das Wichtigste über Bildbearbeitung im Converter (Farbkorrektur, Belichtung, Beschnitt, Teilkorrekturen, lokale Anpassungen, etc.)
 
** Stapelverarbeitung
 
 
<br>
 
 
== Jack out of the box ==
 
 
'''Analoger Filmtrick und digitale Postproduktion'''<br>
 
Tom Weitzmann / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 19:30 Uhr / Mac-Pool<br>
 
 
* Adobe Premiere
 
* Adobe AfterEffects
 
* BlueBox
 
 
<br>
 
 
== Jack out of the box ==
 
 
'''Analoger Filmtrick und digitale Postproduktion'''<br>
 
Tom Weitzmann / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 19:30 Uhr / Mac-Pool<br>
 
 
* Adobe Premiere
 
* Adobe AfterEffects
 
* BlueBox
 
 
<br>
 
 
== DCP-Workshop ==
 
'''Bereit fürs Kino? Das Digital Cinema Package Format kommt zunehmend in immer mehr Kinos und Festivals zum Einsatz!''' <br>
 
Workshop-Leiter wird noch gesucht / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] /  10:00 – 16:00 Uhr / Edit-Suit-Pool
 
 
* Was ist DCP und wo kommt es zum Einsatz?
 
* Einführung in die Software EasyDCP
 
* Übung mit eigenem Filmaterial (2K Datei)
 
 
<br>
 
 
== Filmsprache ==
 
'''Die alte Schule das Erzählens nach Kasimir Bendkowski: "Die Verabredung mit dem Zuschauer", Dramaturgie, Bildsprache''' <br>
 
Hendrik Schmitt/ Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] /  10:00 – 16:00 Uhr / Edit-Suit-Pool
 
 
* Vortrag mit Filmbeispielen
 
 
<br>
 
 
= Ton =
 
 
== Ton 2 Sound-Lab ==
 
 
'''Der "Werkstattschein" für das Tonstudio - jetzt mit neuer Sprecherkabine'''<br>
 
'''Auf Wunsch auch für Fortgeschrittene'''<br>
 
'''Projektbetreuung von Rundgangsarbeiten (Nach Absprache)'''
 
 
<br>
 
 
Tobias Böhm / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / Sound-Lab
 
 
* Mikrofonierung
 
* Routing
 
* Steinberg Nuendo 5.5
 
 
<br>
 
 
== Ton 3 Sound-Lab fortgeschritten ==
 
 
'''Euer Ton-Projekte sind herzlich willkommen''' <br>
 
 
Tobias Böhm / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / Sound-Lab
 
 
* Filter, Effekte, Mischung
 
* Steinberg Nuendo 5.0 für Fortgeschrittene
 
* Projektbetreuung
 
 
<br>
 
 
= Internet =
 
 
<br>
 
 
== Internet 1 - Grundlagen ==
 
 
'''Grundlagen ganz nach Wunsch und Projektbetreuung'''<br>
 
 
Olaf Val / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / Mac-Pool / 7,5 SWS (10 Tage)
 
 
* Historische Entwicklung des Internets
 
* HTML
 
* [[CSS]]
 
* CMS Open Source Tools
 
 
<br>
 
 
== Internet 2 - Adobe Edge ==
 
 
'''Einführung in Rich-Internet-Applications mit Adobe Edge'''<br>
 
 
Gerard Delmàs / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / Mac-Pool / 2,5 SWS
 
 
* Timeline und Benutzeroberfläche
 
* HTML-5 und JavaScript Programmierung
 
 
<br>
 
 
= 3D CAD und Animation =
 
 
<br>
 
 
== CAD 1 ==
 
 
'''Grundlagen des dreidimensionalen Gestaltens'''<br>
 
 
Paul Ertel / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / CAD-Pool / 2 SMS <br>
 
 
* Einstieg in Rhino
 
 
<br>
 
 
== Art in 3D ==
 
'''Wöchentlicher Workshop: Grundlagen der 3d Animation mit Cinema 4D''' <br>
 
Kursleiter werden noch bekanntgegeben / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 – 16:00 Uhr / Mac-Pool
 
 
* Skizzen, Storyboards und Ideenentwicklung
 
* Einführung in die Software Cinema 4D
 
* Cinema 4D für Fortgeschrittene
 
* After Effects
 
* Projektbetreuung 
 
 
<br>
 
 
= Code & Tinker =
 
 
<br>
 
 
== Einführung in die Programmierung ==
 
 
'''Processing Crashkurs – Inspiration für Künstler und Designer!''' <br>
 
Olaf Val / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / CAD-Pool / 2,5 SWS <br>
 
Dieser Kurs ist für jeden interessant, der einmal im Leben verstehen will wie Computer funktionieren. Mit vier bis fünf Programmzeilen werden hier Grafik generiert und dabei Grundkenntnisse vermittelt. Auch für Leute, die später nie wieder eine Zeile Programcode schreiben wollen, ist dieser Kurs eine wertvolle Erfahrung. <br>
 
 
* Grundlagen der Programmierung
 
* Einführung in Processing (Open Source Mac / PC / Linux)
 
* Erstellen einer regenerativen Grafik
 
 
<br>
 
 
== Physical Computing ==
 
 
'''Projektbetreuung und Grundkenntnisse in den Bereichen Programmierung und Elektronik'''<br>
 
Olaf Val / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / CAD-Pool / 7,5 SWS (10 Tage)
 
 
* Arduino
 
* Processing
 
* Fritzing
 
 
Weitere Infos im [[DIY-Wiki]]
 
 
<br>
 
 
== DIY 3D Druck mit dem MakerBot ==
 
 
''Der Werkstattschein für den MakerBot''<br>
 
Olaf Val / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / DIY-Lab / 1,0 SWS (1 Tage)
 
 
* Überblick: Was ist ein MakerBot?
 
* Vorbereitung der 3D Dateien
 
* Übung: Jeder druckt ein Objekt
 
 
<br>
 
 
== Interface FIRST! ==
 
 
'''Ergonomie / Mensch-Maschine-Schnittstelle''' <br>
 
 
Olaf Val / 01. – 05. Oktober 2012 (Mittwoch ist Feiertag) / 10:00 bis 16:00 Uhr / Mac-Pool
 
 
Theorie und Praxis:
 
Die meisten guten MMS (Mensch-Maschine-Schnittstellen) bleiben weitestgehend unsichtbar, wenn sie perfekt funktionieren und einfach intuitiv benutzt werden. Im Gegenzug gibt es nur wenige Erfindungen bei denen nicht die Maschine selbst sondern die Benutzerschnittstelle als Qualitätsmerkmal im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, wie zum Beispiel die Braun Wecker "Reflex Control" oder "Voice Control". Eine ganz besondere Stellung nimmt in diesem Zusammenhang die Firma Appel ein. Unter dem Titel "Technology and Liberal Arts" (http://en.wikipedia.org/wiki/Sensus_communis) hat Appel die führenden Erfolgskonzepte zur Software-Ergonomie entwickelt.
 
 
<br>
 
 
* Geschichte der MMS (Tastatur, Maus)
 
* "One Button" Processing Workshop
 
* "Real Progress Bar" Physical Computing Workshop
 
 
<br>
 
 
Ziel:
 
* Jeder sucht sich im Sinne des Konzeptes "Interface FIRST!" eine Aufgabenstellung und baut (Bastelt, Lötet und Programmiert einen Mock-up zur Lösung)
 
 
<br>
 
 
Vorschläge:
 
* "Der seltsamme Geldautomat"
 
* "Feuerzeug App"
 
* "Der intelligente Lichtschalter"
 
* ...
 
 
<br>
 
 
Bitte Anmelden im [http://piratepad.net/zfbGCXmY3U PiratePad]
 
 
<br>
 
 
= Extra Workshops =
 
 
<br>
 
 
== Desktop Publishing Workshop ==
 
 
'''Bildbearbeitung, Vektorgraphik, Typografie und Layout auf CS5 Basis (Für Mappen, Prospekte, Kunstbücher, etc.)''' <br>
 
Tom Weitzmann / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 10:00 - 16:00 Uhr / Mac-Pool / 1,5 SWS <br>
 
 
* Übung: Erstellung einer Projektdokumentation
 
* Scannen
 
* Photoshop Grundlagen
 
* Einführung in InDesign
 
* Illustrator
 
* Acrobat
 
* Drucken
 
* Plotten
 
 
<br>
 
 
== Filmseminar ==
 
 
'''Hidden Treasures'''<br>
 
Filme die man kennen sollte, aber keiner kennt!?<br>
 
Tom Weitzmann / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 19:30 Uhr / Mac-Pool<br>
 
 
<br>
 
 
== Kicken und Kickern ==
 
 
Ein bewegtes und bewegendes Seminar rund um den Ball <br>
 
 
Tom Weitzmann / Termin siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender] / 17 Uhr – 19 Uhr / 3 SWS
 
 
* Auf dem B-Platz (Bolzplatz hinter der KiTa-Landaustraße)
 
 
<br>
 
 
= Sprechstunden =
 
 
== Tom Weitzmann – Sprechstunde ==
 
 
Dienstags / 10:00 - 12:00 Uhr / R0220 Atrium / 2 SWS
 
 
<br>
 
 
== Olaf Val – Sprechstunde ==
 
 
Dienstags  / 10:00 - 12:00 Uhr / R0225 Atrium / 2 SWS
 
 
<br>
 
 
= Digipool-Forum =
 
 
Mittwochs / 16:00 - 18:00 Uhr / Mac-Pool
 
 
Das Programm steht noch nicht fest. Siehe [http://www.google.com/calendar/embed?src=olafval%40googlemail.com&ctz=Europe/Paris Kalender]<br>
 
 
 
<br>
 

Revision as of 09:51, 19 September 2012