Difference between revisions of "YX5300 Mp3-Player"
From Digipool-Wiki
(5 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
− | Arduino Library | + | [[File:YX5300-Arduino.jpg|400px]] |
+ | |||
+ | |||
+ | == Verkabelung == | ||
+ | |||
+ | [[File:YX5300-Arduino-mp3.png|400px]] | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | == Arduino Library == | ||
* Link zu Github: https://github.com/salvadorrueda/SerialMP3Player | * Link zu Github: https://github.com/salvadorrueda/SerialMP3Player | ||
Line 5: | Line 14: | ||
<br> | <br> | ||
− | + | == Formatierung der SD-Karte == | |
Eine SD-Karte kann ab Werk oder wenn sie vorher für andere Zwecke benutzt wurde, eine kleine Bootpartition besitzen. Entsprechend findet der MP3-Player zwei Laufwerke und sucht dann vergeblich auf der Bootpartition nach den MP3-Dateien. Zur Lösung des Problems muss die Bootpartition gelöscht werden. | Eine SD-Karte kann ab Werk oder wenn sie vorher für andere Zwecke benutzt wurde, eine kleine Bootpartition besitzen. Entsprechend findet der MP3-Player zwei Laufwerke und sucht dann vergeblich auf der Bootpartition nach den MP3-Dateien. Zur Lösung des Problems muss die Bootpartition gelöscht werden. | ||
Line 14: | Line 23: | ||
* Win | * Win | ||
** Verwende die Software "SD Memory Card Formatter", um die Bootpartition mit "Overwrite Format" zu überschreiben bzw. zu löschen. | ** Verwende die Software "SD Memory Card Formatter", um die Bootpartition mit "Overwrite Format" zu überschreiben bzw. zu löschen. | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | == Tutorials == | ||
+ | |||
+ | * Siehe ausführliches Tutorial von Wolfgang Ewald [https://wolles-elektronikkiste.de/mp3-player-yx5300 LINK] | ||
<br> | <br> |
Latest revision as of 23:42, 13 June 2023
Verkabelung
Arduino Library
- Link zu Github: https://github.com/salvadorrueda/SerialMP3Player
Formatierung der SD-Karte
Eine SD-Karte kann ab Werk oder wenn sie vorher für andere Zwecke benutzt wurde, eine kleine Bootpartition besitzen. Entsprechend findet der MP3-Player zwei Laufwerke und sucht dann vergeblich auf der Bootpartition nach den MP3-Dateien. Zur Lösung des Problems muss die Bootpartition gelöscht werden.
- Mac
- SD-Karte mithilfe des Festplatten-Dienstprogramms neues partitionieren.
- Win
- Verwende die Software "SD Memory Card Formatter", um die Bootpartition mit "Overwrite Format" zu überschreiben bzw. zu löschen.
Tutorials
- Siehe ausführliches Tutorial von Wolfgang Ewald LINK